Das Enneagramm
Das Enneagramm ist eine Typenlehre, mit sehr alten Wurzeln und beschreibt neun verschiedene Charaktere. Es versucht, der Erfahrung Rechnung zu tragen, dass die Menschen zwar verschieden sind, dass es aber zugleich Typen gibt, die sich auffallend ähneln. Eine solche Typologie lässt sich mit einer Landkarte vergleichen, die das Ziel hat, den Überblick über das Reich menschlicher Charaktertendenzen und Verhaltensweisen zu erleichtern.
„Wer sich selbst erkennt, mit all seinen Stärken und Schwächen, seinen Ängsten und Möglichkeiten, wird seinen eigenen Lebenssinn und seine wahre Bestimmung entdecken. Die Reise zu uns selbst ist manchmal beschwerlich, manchmal leicht, mitunter steigen wir in tiefe Täler hinab, um dann wieder von den Gipfeln in die Weite zu blicken. Immer aber ist die Reise spannend und zutiefst befriedigend. Es führen manche Pfade nach innen, zur Selbsterkenntnis. Der Weg über das Enneagramm ist einer dieser Pfade“ (Von Haecker, Jo, Enneagramm. Goldmann Verlag, München, 2013, S. 9)